Kursübersicht Schwimmen

Bronzekurs B5

Kursnummer: B5

Das erwartet Sie

Mit dem Anfängerzeugnis Seepferdchen hat Ihr Kind gelernt, sich unter Aufsicht allein im Wasser zu bewegen. Jetzt heißt es: dranbleiben! Denn erst mit dem Schwimmabzeichen Bronze gilt man offiziell als Freischwimmer. In Gruppen von bis zu 10 Kindern und 2 Übungsleitern üben die Kinder in unserem Vorbereitungskurs Bronze alles, was für das Abzeichen nötig wird. Dazu zählen unter anderem Tauchen, Sprünge, ausdauerndes Schwimmen in verschiedenen Stilen und die Kenntnis von Baderegeln. Auf die Leistungsunterschiede und Fortschritte der einzelnen Kinder gehen unsere Kursleiter individuell ein. Da unsere Kurse fortlaufend sind, kann Ihr Kind nach eigenem Tempo auf das Abzeichen hinarbeiten. Stellen die Kursleiter fest, dass Ihr Kind so weit ist, wird das Abzeichen abgenommen.

So geht's:

um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie
folgende Hinweise unbedingt zu beachten!


Voraussetzungen für die Teilnahme:

Schwimmen lernen hängt von der Persönlichkeit und dem
Entwicklungstand des Kindes ab. Schätzen Sie ihr Kind deshalb bitte vor ab nach folgenden Kriterien ein:

Kann es:

  • allein (ohne Mama oder Papa) zum Schwimmbereich. Die
    Kinder werden von den Schwimmlehrern in der Kabine
    abgeholt.
  • „angstfrei“ ins Wasser und unter die Dusche gehen
  • möchte das Kind von sich auch schwimmen lernen und ist es
    motiviert
  • selbstständig zur Toilette gehen
  • Zur Hilfestellung: wenn ein Kind Radfahren kann, ist es
    koordinativ auch in der Lage schwimmen zu lernen!

 

Stellen die Schwimmlehrer fest, dass das Kind doch noch nicht für einen Schwimmkurs ohne Eltern bereit ist, sollten Sie einen Kurs mit Eltern (andere Anbieter) in Erwägung ziehen oder es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Die Schwimmlehrer sind berechtigt, Kinder (sehr ängstliche, störende, sich verweigernde), die dauerhaft den reibungslosen Unterricht gefährden, vom Kurs auszuschließen.

Bitte beachte:

  • Kommen Sie bitte pünktlich, damit ihr Kind kurz vor
    Kursbeginn umgezogen ist
  • Die Kinder werden von den Übungsleiter/innen in der
    Umkleidekabine abgeholt. Bitte verlassen Sie anschließend
    die Umkleidekabine, um Teilnehmer, vorheriger bzw.
    folgender Kurse, nicht zu stören.
  • Ein Aufenthalt der Eltern während der Unterrichtsstunde im
    Beckenbereich ist ebenfalls nicht gestattet.
  • Kommt Ihr Kind zwischendurch mal nicht, benötigen wir
    keine gesonderte Meldung. Sollte ihr Kind allerdings
    längerfristig (4-6 Wochen) nicht kommen können, melden Sie sich bitte im Büro!
  • Bitte betreten Sie und ihre Kinder die Umkleidekabine nur mit sauberen Schuhen
  • Gehen Sie nicht mit Schuhen in den Duschbereich. Eventuell an Badeschlappen denken

 

Anmeldung

Rufen Sie uns bitte im GSV-Büro Tel. 05744/2060 an oder senden uns per Mail
eine Anfrage, um Ihr Kind für einen Schwimmkurs anzumelden/auf die Warteliste
setzen zu lassen. Nur so können wir absprechen:

  • welcher Kurs für Ihr Kind in Frage kommt
  • ob es einen freien Platz in einem gewünschten Kurs
    gibt oder ihr Kind erst auf die Warteliste gesetzt wird
  • welche Kurs-Zeit passt
  • wie die schriftliche Anmeldung erfolgt
    Vor der Teilnahme des Kindes muss eine schriftliche Anmeldung vorliegen. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme am Schwimmkurs aus versicherungstechnischen Gründen nicht zulässig.

Kursgebühr

Für die Seepferdchenkurse:
von der 1. Teilnahme bis zur Abzeichen-Abnahme
wöchentlich 3,- € (ca. 60, € halbjährlich)

Für Bronze/Silber:
40,- € halbjährlich

Abrechnung der Kursgebühr:

Die jeweilige Kursgebühr wird zum 15.06. und 15.12. jeden Jahres eingezogen. Eine Berechnung der Kursgebühr erfolgt anteilig, je nach An- und Abmeldedatum. Der GSV behält sich vor die Gebühren ggf. zu ändern. Eine Änderungsmitteilung
geht allen Kursteilnehmern rechtzeitig zu.

Wenn ihr Kind soweit ist, wird ihm das jeweils angestrebte Schwimmabzeichens abgenommen.


Die Prüfungsgebühr incl. Schwimmabzeichen und -pass sind bei den Abzeichen „Seepferdchen“ und „Bronze“ in der Kursgebühr enthalten. Für die Abnahme des Silberabzeichens wird zwischendurch eine Fahrt in ein nahe gelegenes Hallen/Freibad angeboten. Hierfür erhalten die Kinder eine gesonderte Anmeldung!

Das Abzeichen „Bronze“ wird nur zum Teil im angemeldeten Kurs (Oberbauerschaft) abgenommen. Für die Abnahme Springen und Tauchen bringen Sie Ihr Kind bitte in den Bronzekurs nach Schnathorst. Wir melden uns vorab bei Ihnen.

Nach Abnahme eines Abzeichens melden Sie sich bitte direkt im GSV-Büro um ihr Kind für einen Anschlusskurs umzumelden bzw. ihr Kind abzumelden.

Event. vorzeitige Abmeldungen (ohne Abzeichen) bitte schriftlich nur direkt an das Büro des GSV.


Für die Schwimmkurse gibt es WhatsApp-Gruppen. Bitte tragen Sie in der Anmeldung Ihre Handynummer ein. Wenn ein Kurs ausfällt, werden Sie über diese Gruppe informiert. Eine telefonische Absage gibt es nicht.

Anfrageformular

Schick uns eine kurze Anfrage, damit wir prüfen können ob ein Platz frei ist.