Wer Bronze hat, will meist noch mehr. Die Aussicht aufs Deutsche Schwimmabzeichen Silber ist ein guter Ansporn für Ihr Kind, seine Schwimmsicherheit weiter auszubauen. In diesem Kurs wird unter anderem das schnelle und ausdauernde schwimmen geübt. Außerdem lernt ihr Kind, wie es sich in Notsituationen, bei einem Krampf oder bei Strömung verhalten muss. Mit dem Silber-Abzeichen ist Ihr Kind für verantwortungsbewussten und unbeschwerten Spaß im Wasser gerüstet. Da unsere Kurse fortlaufend sind, kann Ihr Kind nach eigenem Tempo auf das Abzeichen hinarbeiten. Nach Bedarf fahren unsere Silbergruppen in ein nahe gelegenes Hallenbad, um dort die Abnahme zu machen. Stellen die Kursleiter fest, dass Ihr Kind so weit ist, erhält es von uns eine gesonderte Anmeldung.
um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie
folgende Hinweise unbedingt zu beachten!
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Schwimmen lernen hängt von der Persönlichkeit und dem
Entwicklungstand des Kindes ab. Schätzen Sie ihr Kind deshalb bitte vor ab nach folgenden Kriterien ein:
Kann es:
Stellen die Schwimmlehrer fest, dass das Kind doch noch nicht für einen Schwimmkurs ohne Eltern bereit ist, sollten Sie einen Kurs mit Eltern (andere Anbieter) in Erwägung ziehen oder es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Die Schwimmlehrer sind berechtigt, Kinder (sehr ängstliche, störende, sich verweigernde), die dauerhaft den reibungslosen Unterricht gefährden, vom Kurs auszuschließen.
Bitte beachte:
Rufen Sie uns bitte im GSV-Büro Tel. 05744/2060 an oder senden uns per Mail
eine Anfrage, um Ihr Kind für einen Schwimmkurs anzumelden/auf die Warteliste
setzen zu lassen. Nur so können wir absprechen:
Für die Seepferdchenkurse:
von der 1. Teilnahme bis zur Abzeichen-Abnahme
wöchentlich 3,- € (ca. 60, € halbjährlich)
Für Bronze/Silber:
40,- € halbjährlich
Die jeweilige Kursgebühr wird zum 15.06. und 15.12. jeden Jahres eingezogen. Eine Berechnung der Kursgebühr erfolgt anteilig, je nach An- und Abmeldedatum. Der GSV behält sich vor die Gebühren ggf. zu ändern. Eine Änderungsmitteilung
geht allen Kursteilnehmern rechtzeitig zu.
Wenn ihr Kind soweit ist, wird ihm das jeweils angestrebte Schwimmabzeichens abgenommen.
Die Prüfungsgebühr incl. Schwimmabzeichen und -pass sind bei den Abzeichen „Seepferdchen“ und „Bronze“ in der Kursgebühr enthalten. Für die Abnahme des Silberabzeichens wird zwischendurch eine Fahrt in ein nahe gelegenes Hallen/Freibad angeboten. Hierfür erhalten die Kinder eine gesonderte Anmeldung!
Das Abzeichen „Bronze“ wird nur zum Teil im angemeldeten Kurs (Oberbauerschaft) abgenommen. Für die Abnahme Springen und Tauchen bringen Sie Ihr Kind bitte in den Bronzekurs nach Schnathorst. Wir melden uns vorab bei Ihnen.
Nach Abnahme eines Abzeichens melden Sie sich bitte direkt im GSV-Büro um ihr Kind für einen Anschlusskurs umzumelden bzw. ihr Kind abzumelden.
Event. vorzeitige Abmeldungen (ohne Abzeichen) bitte schriftlich nur direkt an das Büro des GSV.
Für die Schwimmkurse gibt es WhatsApp-Gruppen. Bitte tragen Sie in der Anmeldung Ihre Handynummer ein. Wenn ein Kurs ausfällt, werden Sie über diese Gruppe informiert. Eine telefonische Absage gibt es nicht.
Schick uns eine kurze Anfrage, damit wir prüfen können ob ein Platz frei ist.
Postanschrift:
Löhner Straße 1
32609 Hüllhorst
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine Nachricht per Mail oder Formular.
Postanschrift:
Löhner Straße 1
32609 Hüllhorst